remote3

A4Q Security Essentials

Schulung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung

Zielgruppe:

Die Schulung in Cyber Security Essentials wendet sich an Personen, die über die verbreiteten Security Awareness-Kampagnen hinaus weitergehendes Interesse am Thema Cyber Security haben oder aufbauen möchten.

Interessant ist die Schulung auch für Mitarbeiter in Unternehmen, die auf der Basis der vermittelten Grundlagen spezifisches Wissen aufbauen möchten für die spätere Arbeit in IT-Projekten, bei denen IT Security eine Rolle spielt.

Für bereits in der IT tätige Personen bietet die Schulung ein solides Fundament für eine spätere Spezialisierung im Bereich der IT-Security, sowie eine gute Voraussetzung für weiter fortgeschrittene Zertifizierungen, z. B. zum ISTQB® CTAL Security Tester.

Zertifizierung:
Die international gültige Zertifizierung A4Q Security Essentials bescheinigt Ihnen Kenntnisse über die wichtigsten Fachbegriffe, Aktivitäten, Rollen und Verantwortlichkeiten in der IT Security sowie die Fähigkeit, das Thema IT-Security in Ihren Projekten, aus Sicht ihrer jeweiligen Rolle, sinnvoll zu platzieren.

Inhalte der Schulung:
Das Thema Cyber Security gehört zu den wichtigsten Grundlagen der IT. Die Schulung vermittelt in 3 übersichtlichen Kapiteln die im Security-Umfeld gebräuchlichen Begrifflichkeiten, Aktivitäten und Prozesse, gibt Einblick in typische Gefährdungen, Schwachstellen und Sicherheitsrisiken von IT-Systemen, sowie Informationen zum Stand der Technik im Bereich der Cyber Security.

  1. Grundlagen der IT-Security
  2. Verstehen sicherheitsrelevanter Angriffe
  3. Security im Softwarelebenszyklus

Voraussetzungen: 

  • Grundlegendes Verständnis für IT
  • Interesse an Cyber Security
  • Gute Englischkenntnisse

Dauer:
2 Tage

Prüfung:
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie die Prüfung direkt im Anschluss an die Schulung papierbasiert oder später individuell elektronisch durchführen möchten. Bei genügend Teilnehmern für die papierbasierte Prüfung bieten wir diese am letzten Schulungstag an. Andernfalls behalten wir uns vor, auch den Interessenten für die schriftliche Prüfung einen Gutschein für die elektronische Prüfung auszustellen.

Weitere Informationen

Informationen für Schulungsteilnehmer
Schulungsleiter
Jürgen Beniermann
Schulungsleiter
+49 (0)2102 101-4111

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Seminaranmeldung nehmen Sie bitte über diese Website vor.

Evtl. Bestellungen/Purchase Orders senden Sie bitte zusätzlich an kontakt.de@sogeti.com. Vielen Dank.

 

Termine

Wir bieten Unternehmen attraktive Sonderkonditionen für diese Online-Schulung zu einem Wunschtermin an. Um den Lernerfolg zu garantieren, empfehlen wir die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 8 Personen. Bitte fragen Sie ein unverbindliches Angebot an unter kontakt.de@sogeti.com.

31.08.2023  –  01.09.2023    Online-Event
12.10.2023  –  13.10.2023    Online-Event
07.12.2023  –  08.12.2023    Online-Event

Inhouse-Seminare auf Anfrage

Teilnahmegebühr

2-tägige Online-Schulung
EUR 1.100,- zzgl. MwSt. pro Person plus Prüfungsgebühr von EUR 210,- zzgl. MwSt. pro Person.

Weitere Informationen

Pressemeldung vom 16.3.2020: Sogeti in Deutschland jetzt offizieller Anbieter für Security-Tester-Schulungen

Fortbildungen in IT-Sicherheit: Welche Zertifizierung passt zu mir?
SQ-Magazin, 1.3.2020
Autor: Christian A. Graf (extern), Co-Autoren: Markus Niehammer, Christoph Ponikwar (extern)

Sicherheitslücken gezielt entlarven: Qualifizierung von Testteams auf ISTQB® CTAL-SEC

A4Q Security Essentials