Nutzen Sie die Vorteile Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse für eine schnellere und bessere Qualitätssicherung!
Qualitätsprüfung, Ende-zu-Ende Validierung von Nutzererlebnissen sowie das Testen von Anwendungen auf unzähligen Geräten und Plattformen ist heute zu einer komplexen Herausforderung in den meisten Organisationen geworden. Der aktuelle World Quality Report 2017 zeigt, dass 99% aller Organisationen sich Herausforderungen zu Qualitätssicherungsmaßnahmen in agilen Projekten stellen müssen. Nur 16% der Testaktivitäten sind aber derzeit automatisiert. Dieser Zustand ist nicht nachhaltig und stellt ein Hindernis bei der Bewältigung zunehmend komplexer Qualitätssicherungsmaßnahmen dar.
Expertenwissen und Erfahrung alleine reichen heute nicht mehr aus, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Zusätzliche Quellen müssen eingebracht werden. Innovationen in Analytik, künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaften ermöglichen IT-Organisationen, Bereiche von Ineffizienz aufzuspüren und zu beseitigen, noch bevor sie wirksam werden. Zudem ermöglichen sie Einblicke in Geschäftsprozesse und Denkweisen, die nun verbessert werden können, da sie vorher nicht sichtbar waren.
Wir kombinieren unsere Marktführerung in Digital Assurance und Testing mit unseren Analytics und kognitiven Services, und begleiten unsere Kunden auf ihrer Reise in Richtung zukunftsicherer Qualitätssicherung.
Das Unvorhersehbare zu erahnen ist ein Schlüsselprinzip, um den der kognitive Qualitätssicherungsansatz von Sogeti geformt wurde. Wir wollen etablierte Ansätze herausfordern, welche zum einen das Unerwartete finden und zum anderen das Irrationale eliminieren sollen.
Unser Angebot
Mit Hilfe kognitiver QA werden wir selbstlernende und analytische Technologien einsetzen. Diese ermöglichen Vorhersagen der QA Dashboards, Smart QA Analytics, Intelligent QA Automation und kognitive QA Plattformen.
Wertschöpfung durch Kognitive Qualitätssicherung
Mit Kognitiver Qualitätssicherung…